Weitere Entscheidung in der Halle auf Landesebene am Wochenende

Stendal (mm) Auch auf Landesebene gibt es einige Entscheidungen in der Halle am Wochenende, ob bei den Titelvergaben oder den Zwischenrunden. Mit dabei sind auch der 1. FC Lok Stendal mit mehreren Mannschaften und der TuS Schwarz-Weiß Bismark. Bereits am letzten Wochenende  erreichte die B-Junioren des 1. FC Lok Stendal einen guten Vize-Landesmeistertitel in der Halle.

 

Herren 

Die achte Auflage der Futsal-Landesmeisterschaften der Herren wird in Schönebeck durchgeführt. Insgesamt versuchen acht Teams aus Sachsen-Anhalt den Titel zu erspielen. Der SV Lok Jerichow versucht natürlich seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. 

 

Aus dem Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost wird der TuS Schwarz-Weiß Bismark versuchen den Landesmeistertitel in den Landkreis Stendal zu holen. Die Bismarker müssen sich dabei insgesamt gegen sieben weitere Mannschaften durchsetzen, welche aus der Landeshauptstadt oder den Landkreisen Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis, Harz, und Wittenberg kommen. Gespielt wird zunächst in zwei Gruppen mit je vier Teams. 

 

Die Landesmeisterschaften im Futsal der Herren wird in der Sporthalle „Otto Allendorff“ in Schönebeck an diesem Sonntag ab 10:30 Uhr ausgetragen. Jede Partie wird mit einer Nettospielzeit von 12 Minuten ausgetragen.

 

A-Junioren

Am kommenden Wochenende findet in Schönebeck die vierte Auflage der U19-Futsalliga-Endrunde statt, die im Format eines Final Four ausgetragen wird. Der Sieger des Final Four darf sich gleichzeitig Landesmeister der Saison 2024/25 nennen.

Bisher ging der Titel der U19-Futsalliga des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) zweimal an den VfB Germania Halberstadt (2022, 2024) in den Harz und einmal an den SV Eintracht Salzwedel. Beide Mannschaften konnten sich am vergangenen Wochenende erneut für das vierte Final Four der U19-Futsalliga qualifizieren. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den SV Merseburg 99 und den 1. FC Lok Stendal.

Der 1. FC Lok Stendal sicherte sich zuvor den Gruppensieg in der ersten und der Halbfinal-Runde.

Das Final Four wird in der Sporthalle der Betriebsberufsschule Otto-Allendorff in Schönebeck am morgigen Samstag ab 11 Uhr ausgetragen. Jede Partie wird mit einer Nettospielzeit von 20 Minuten ausgetragen.

 

C-Junioren

Noch nicht um den Landesmeistertitel, sondern um drei Endrundentickets geht es am Samstag, den 25.01.2025, ab 15 Uhr in der Sporthalle in Beetzendorf der C-Junioren, bei der Zwischenrunde Nord. Mit dabei der Hallenkreismeister des Kreisfachverbandes (KFV) Fußball Altmark-Ost, der 1. FC Lok Stendal. Die Stendaler treffen auf die Vertretungen vom FSV Heide Letzlingen, Haldensleber SC, NSG Elbekicker/ Genthin, SV Fortuna Magdeburg und VfB Germania Halberstadt.

Bereits bei der Zwischenrunde Süd haben sich die Teams vom FC Grün-Weiß Piesteritz, Hallescher FC und den VfB 1906 Sangerhausen für die Endrunde qualifiziert.

In Braunsbedra wird am 15.02.2025 die Endrunde bei den Landesmeisterschaften im Futsal des FSA ausgetragen.

 

D-Junioren

Auch um drei Endrundentickets geht es morgen ab 10 Uhr in der Sporthalle in Beetzendorf der D-Junioren bei der Zwischenrunde Nord. Auch hier versucht der aktuelle Hallenkreismeister des KFV, der 1. FC Lok Stendal, in die Endrunde einzuziehen. Die Spieler des 1. FC Lok spielen dabei gegen die Teams vom FSV Heide Letzlingen, JSG Ohre Spetze, NSG Elbekicker, SV Arminia Magdeburg und VfB Germania Halberstadt.

Der Hallescher FC, die SG Teuchern/ Nessa und der Union 1861 Schönebeck haben sich bereits ihre Endrundentickets bei der Zwischenrunde Süd erspielt.

Sollten sich die Stendaler für die Endrunde bei den Landesmeisterschaften im Futsal des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt qualifizieren, fahren sie auch am 15.02.2025 nach Braunsbedra in den Saalekreis.

WhatsApp Bild 2025-01-19 um 17.17.00_c01f8120
IMG-20250105-WA0011
IMG-20250104-WA0011
WhatsApp Bild 2025-01-19 um 17.17.00_c01f8120 IMG-20250105-WA0011 IMG-20250104-WA0011

Bildquelle: KFV/ Verein