Erneut Entlastungspaket für die Vereine geschnürt

Stendal (aju). Im Bereich des KFV Fußball Altmark-Ost bezahlt der TuS Schwarz-Weiß Bismark für die anstehende Saison 2025/26 nur 99 Euro an Startgebühren. Die zweite Herrenmannschaft spielt in der Kreisoberliga, im Kreispokal und bei der Hallenkreismeisterschaft. Zudem sind acht TuS-Nachwuchsteams im Kreisspielbetrieb in den Ligen, im Pokal und bei den Hallen-Kreismeisterschaften (HKM) vertreten.

Die moderaten Startgebühren kommen zum Tragen, weil der KFV Altmark-Ost nach 2023 aktuell ein zweites Entlastungspaket auf den Weg gebracht hat. Vor zwei Jahren wurden den Vereinen zirka 12.000 Euro erlassen. Vor zwei Jahren wurden den Vereinen zirka 12.000 Euro erlassen.  Nutznießer des aktuellen Entlastungspaketes sind alle Nachwuchs- und Herrenmannschaften im Kreisspielbetrieb. Im Nachwuchs wird seit Jahren gar keine Startgebühren für keinen Wettbewerb entrichtet. Im Herrenbereich beträgt die Startgebühr 99 Euro für den Kreisligaspielbetrieb, der Kreispokalspielbetrieb und den Hallenspielbetrieb in der Spielzeit 2025/26.

Mit dem aktuellen Entlastungspaket sind keine Reduzierungen am gewohnten KFV-Angebot an die Vereine verbunden. Das betrifft zum Beispiel die Medaillen oder Pokale bei Ehrungen sowie die Versorgung bei KFV-Veranstaltungen wie den Staffeltagen oder der Schiedsrichterweiterbildung.

Alles in allem werden die Vereine durch diese Maßnahmen einmalig finanziell um zirka 15000 Euro entlastet.

„Uns ist es durch eine fortlaufend gute Haushaltslage in den letzten Jahren und durch zuverlässige Partner im Bereich Sponsoring möglich, nach 2023 ein zweites Entlastungspaket für unsere Mitgliedsvereine zu schnüren“, erklärt KFV-Präsident Michael Müller. „Es ist uns sehr bewusst, dass wir mit den Geldern von Vereinen oder Dritten sorgsam umzugehen haben und das wird tatsächlich auch so bei uns im KFV gelebt. Ein großer Dank geht an unsere zuverlässigen Unterstützer und an das Team vom KFV für die sehr vorbildliche Haushaltsführung.“

Mit der deutlichen Reduzierung der Startgebühren im Herrenbereich und der erneuten Aussetzung der Startgebühren bei den Hallenkreismeisterschaften im Nachwuchs kommt diese finanzielle Hilfe schnell und unbürokratisch bei den Mitgliedsvereinen an. „Insbesondere die weitere Stärkung von Mannschaften im Nachwuchsbereich war uns eine Herzensangelegenheit“ so Michael Müller. „Wir möchten damit der Verpflichtung gegenüber unseren Mitgliedsvereinen nachkommen und direkt an der Basis helfen.“