Altmark (rh). Es ist wieder soweit: Nach Abschluss der Hinrunden in allen Spielklassen sorgen unzählige Hallenturniere dafür, dass die Winterpause alles andere als eine fußballfreie Zeit ist. Alljährlicher Höhepunkt sind die Hallenkreismeisterschaften der Herren.
 Einmal mehr als gejagtes Team geht der Schinner SV Eintracht an den Start. Mit drei HKM-Titeln in Folge sind die Schinner auf dem Parkett seit Jahren das Maß der Dinge. Vor der Endrunde, die am 19. Januar diesmal wieder in der Bürgerparkhalle in Stendal ausgetragen wird, kämpfen wieder 32 Mannschaften aus dem Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost in vier Vorrunden um die acht Endrunden-Startplätze. Die 13 Kreisoberligisten, 14 Kreisligisten und fünf Kreisklasse-Vertreter spielen in Seehausen (11.1.), Goldbeck (4.1.), Bismark und Havelberg (beide 12.1.) in je zwei Staffeln á vier Teams. Die jeweils zwei Gruppenbesten stehen sich im Überkreuz-Vergleich (1. Gruppe A gegen 2. Gruppe B usw.) in den Ausscheidungsspielen um das Endrundenticket gegenüber. Eine Partie dauert 12 Minuten.
Vorrunde 1 in Seehausen
 Freitag, 11.01., ab 18.30 Uhr
 Gruppe A
 SV Krüden/Groß Garz Rossauer SV Rot-Weiß Arneburg II
 Kreveser SV II
 Gruppe B
 B/W Gladigau Kickers Seehausen G/W Staffelde Schönberger SV
 Vorrunde 2 in Goldbeck
 Freitag, 04.01. ab 18.30 Uhr
 Gruppe A
 Schinner SV Eintracht SV Preußen Schönhausen SV Heide Kl. Schwechten
 VfB Elbe Uetz
 Gruppe B
 SV B/G Goldbeck 1. FC Lok Stendal II Rossauer SV II Freundschaft Schernebeck
Vorrunde 3 in Bismark
 Samstag, 12.01., ab 15 Uhr
 Gruppe A
 Post SV Stendal SV Medizin Uchtspringe II SV Preußen Dobberkau ASV W/B Stendal
 Gruppe B
 SG Bismark/Kläden KSG Berkau SV Viktoria Uenglingen Eintracht Wittenmoor
 Vorrunde 4 in Havelberg
 Samstag, 12.01., ab 14 Uhr
 Gruppe A
 SG Havelberg/Kamern
 SV Germania Klietz Traktor Wust Post SV Stendal II
 Gruppe B
 SV Eintracht Lüderitz FSV Saxonia Tangermünde SV B/W Schollene TuS Wahrburg II
Foto: Martin Rehberg
 
 