Unsere Schiedsrichter – unterwegs im Land, auf regionaler und nationaler Bühne

Stendal (mg). Der Kreisfachverband Altmark Ost freut sich über die aktuellen Einstufungen seiner Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für die neue Spielzeit.

NOFV-Bereich: Goroncy etabliert – Alexa Deunert neu dabei

Max Goroncy wird auch in der Saison 2025/26 im Bereich des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV) aktiv sein. Nachdem er bereits in der letzten Spielzeit in der NOFV Oberliga pfeifen durfte, wurde er nun auch in den Leistungskader des NOFV aufgenommen – ein starkes Zeichen für seine Entwicklung. Darüber hinaus wurde Max für die A-Junioren-Bundesliga des DFB nominiert und darf somit auch auf nationaler Ebene sein Können unter Beweis stellen. Um diese Einstufung zu erhalten, reiste Max zum DFB-Lehrgang, wo unter anderem der Lehrwart der Schiedsrichter-Kommission Amateure des DFB, Lutz Wagner, referierte.

Alexa Deunert feiert in diesem Jahr ihren Einstieg in den NOFV-Bereich. Neben ihrer Berufung in die Landesklasse wird sie künftig auch in der NOFV-Frauen-Regionalliga als Schiedsrichterin aktiv sein. Mit ihrer professionellen Art, konstant guten Leistungen und großem Engagement hat sie sich diesen Schritt verdient. Sie wird gezielt durch den Fußballverband Sachsen-Anhalt gefördert und ist ein Vorbild für viele junge Schiedsrichterinnen.

Landesliga: Keine Veränderungen

In der Landesliga gab es in diesem Jahr keine Auf- oder Abstiege. Trotz guter Leistungen blieb der Sprung in die Verbandsliga aus, auch aus der Landesklasse schaffte es kein

Schiedsrichter nach oben. Das bewährte Team bleibt bestehen:

Karsten Fettback, Christoph Blasig, Edgar Brehmer und Florian Quaaßdorff.

Landesklasse: Verstärkung durch Marvin Geib

Marvin Geib wurde neu in die Landesklasse aufgenommen. Er überzeugte mit konstant starker Entwicklung, wird ebenfalls durch den Fußballverband Sachsen-Anhalt gezielt gefördert und zählt zu den jungen Talenten des Landes.

Das übrige Landesklassenteam bleibt unverändert und setzt sich aus Fabian Kopecki, Christian Braun, Tobias Hahne, Mayk Kopecki, Paul Lemme, Steffen Lenz, Tobias Petzke, Jan Reinecke, Elfi Schwander und Stefanie Wenslau zusammen.

Der KFV Altmark Ost gratuliert allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern zu ihren Einstufungen und wünscht eine erfolgreiche, spannende und verletzungsfreie Saison 2025/26!

Wer künftig auch zur Pfeife oder Fahne greifen möchte ist herzlich eingeladen, an einem der nächsten Anwärterlehrgänge teilzunehmen. Dazu kann sich gern an Christian Braun (Tel. 0160/ 811 37 68 oder per Mail: c.braun@kfv-altmark-ost.de) oder jedes andere Mitglied des Schiedsrichterausschusses gewandt werden.

Eine weitere Möglichkeit sich zum Schiedsrichter im Fußball ausbilden zu lassen bietet der 12. Junior-Schiri-Lehrgang, welcher am 18.07.2025 startet. Weitere Informationen zum 12. Junior-Schiri-Lehrgang können hier nachgelesen werden. Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender des Fußballverbandes.

Bildquelle: KFV