Stendal (mm). Der KFV Altmark-Ost und die migellum GmbH mit ihrem Geschäftsführer Michael Metzger führten am Montag ein Tischfußballturnier für regionale Unternehmerteams und die sie unterstützenden Fußballvereine durch.
Das Turnier diente dazu, dass sich die Unternehmer spielerisch vernetzen und die Themen Fußball und Unternehmertum miteinander verbunden werden. Unter dem Motto „Wir gewinnen gemeinsam“ sollte das Turnier Impulse für Führung und Zusammenarbeit geben. Bei der ersten Auflage beteiligten sich acht Teams im Stendaler „Hölzchen“. Dankenswerterweise wurden zwei Tischkicker von der Kreissparkasse Stendal und dem IT-Dienstleister COMAN zur Verfügung gestellt.
Ein Team bestand jeweils aus einem Spieler eines Unternehmens bzw. Sponsors und einem Vertreter (Spieler oder Funktionär) eines Vereins. Die Spielzeit jedes Matches betrug zehn Minuten. Zunächst wurde in zwei Gruppen à vier Teams gespielt. Der SV Preußen Schönhausen und die Allianzagentur Lenz & Hochgemuth stellten sogar zwei Teams. Dass auch im höheren Alter gekickert werden kann, zeigte das Team des SV Eintracht Krebs Mechau mit dem Vereinsvertreter Henning Lehmann und dem Gastronom Klaus-Peter Krebs. Ebenfalls namhaft waren die Mitspieler des SV Stadtwerke Insel und des TuS Schwarz-Weiß Thormann Bismark. An der Seite des Stadtwerkeangestellten Philipp Marggraf kickerte der Torjäger der Vorsaison des FC Insel, Bryan Rumrich, der mit 29 Toren in der Saison 2024/25 überzeugt hatte. Auch er arbeitet bei den Stadtwerken Stendal. Für den TuS Schwarz-Weiß Bismark stand unter anderem Dirk Grempler am Kicker-Tisch.
Nach der Gruppenphase ging es direkt in die Platzierungsspiele. Im Finale trafen Christian Johannsen und Björn Kleinschmidt vom 1. FC Lok Kreissparkasse Stendal auf Marco Suppelna und Christian Urbschat vom SV Heide Klein fixlTaltmark Schwechten. Da die Pausen zwischen den Spielen für die Teams etwas großzügiger gestaltet wurden, konnte der Zeitplan nicht genau eingehalten werden. Dies hatte auch einen Spielerwechsel beim 1. FC Lok Kreissparkasse Stendal im Finale zur Folge, da der eigentliche Spieler Steffen Kohlhaw einen Folgetermin hatte. So musste Björn Kleinschmidt, der unter den Zuschauern weilte, ohne Erwärmung quasi direkt von der Tribüne einspringen. Diesen Vorteil nutzte der SV Heide Klein fixlTaltmark Schwechten gnadenlos aus und holte den Titel des Tischfußballturniers. Bei Getränken und kleinen Snacks bestand die Möglichkeit, sich auch in den Pausen untereinander auszutauschen.
„Ich denke, mit dem Sieg kann man nur zufrieden sein”, so Marco Suppelna vom Siegerteam. „Es war schon ein kleiner Anziehungspunkt, mal einen Firmenaustausch mit einem Kicker-Turnier zu verbinden, und es hat uns Spaß gemacht.“
Im Anschluss an das Turnier bestand die Möglichkeit, die Veranstaltung „Reingegrätscht – Der Sport-Talk der Altmark“ mit den Gästen Roy Präger und Detlef Suchanek zu besuchen.
Bildquelle: KFV