Rückblick: Erste Förderkader-Treffen im KFV Altmark Ost

Stendal (mg). Der Schiedsrichterausschuss des Kreisfachverbandes Fußball Altmark-Ost (KFV) hat im Sommer 2025 die ersten beiden Treffen des neu aufgestellten Förderkaders durchgeführt. Unter der Leitung von Alexa Deunert und Max Goroncy kamen die talentierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter am 27. Juli sowie am 03. September in Stendal zusammen.

Erste Treffen am 27.07.2025

Zum Auftakt gaben die Verantwortlichen einen Ausblick auf die Saison 2025/26: Wie viele Einheiten geplant sind, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und welche Ziele die Gruppe erreichen soll.

Im Anschluss stand ein Regeltest sowie die Analyse von ausgewählten Spielszenen mit Schwerpunkt Handspiel auf dem Programm. Die Diskussionen zeigten, wie unterschiedlich Spielsituationen bewertet werden können und wie wichtig es ist, eine einheitliche Linie zu entwickeln.

Abgerundet wurde der Tag mit einer Sporteinheit auf dem Platz, bei der erste Sprintdaten erfasst sowie der SDS-Test (Single-Double-Single-Test) absolviert wurde. So erhielten die Teilnehmer direkt ein Feedback zu ihrem aktuellen Leistungsstand.

Zweites Treffen am 03.09.2025

Beim zweiten Termin wartete ein intensives Programm auf die Teilnehmenden: Nach einem 4-km-Lauf wurde direkt ein Regeltest unter Belastung durchgeführt – eine praxisnahe Situation, die den Druck im Spielalltag simuliert. Anschließend folgte eine Trainingseinheit mit Fokus auf Kraft und Schnelligkeit, die für die körperliche Leistungsfähigkeit im modernen Schiedsrichterwesen unerlässlich ist

Fazit  

Die ersten beiden Veranstaltungen zeigten, dass der Förderkader nicht nur sportlich, sondern auch fachlich und menschlich eng zusammenwächst. Ziel ist es, die jungen Talente im KFV Altmark Ost optimal auf höhere Spielklassen vorzubereiten und ihnen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Schiedsrichterlaufbahn mitzugeben.

„Die Motivation und Einsatzbereitschaft der Teilnehmer sind sehr hoch – das stimmt uns optimistisch für die kommenden Aufgaben“, so Max Goroncy nach dem zweiten Treffen.

Möchtest du auch Teil des Schiedsrichterteams werden?

Dann melde dich jederzeit bei deinem Verein, beim Schiedsrichterlehrwart Christian Braun oder bei jedem anderen Mitglied des Schiedsrichterausschusses. Wir helfen dir gern beim Einstieg ins Schiedsrichterleben. Die Kontaktdaten des Schiedsrichterausschusses sind hier abrufbar. Am Wochenende vom 24. bis 26.10.2025 wird der nächste Schiedsrichteranwärterlehrgang in Klietz durchgeführt.

WhatsApp Bild 2025-09-10 um 11.06.51_73331420
IMG-20250910-WA0005
IMG-20250910-WA0004
WhatsApp Bild 2025-09-10 um 11.06.51_73331420 IMG-20250910-WA0005 IMG-20250910-WA0004

Bildquelle: KFV