Regelhüter geprüft – Neue Saison wirft Schatten voraus

Stendal (cb). Die aktuelle Saison befindet sich gerade in der entscheidenden Phase. Bereits jetzt laufen jedoch bei den Schiedsrichtern schon die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren. Für einige Spielklassen galt es in den letzten Tagen, die geforderten Leistungsnormen zu erfüllen, um weiterhin in diesen Gefilden zur Pfeife greifen zu dürfen. Bei angenehmen Temperaturen absolvierten kürzlich 20 Kreisoberliga-Schiedsrichter und -Anwärter den alljährlichen Einstufungstest zur höchsten Spielklasse im Kreis auf dem Sportplatz am Galgenberg in Stendal. Zunächst galt es, 15 Regelfragen schriftlich zu beantworten. Direkt im Anschluss ging es zum sportlichen Teil der Prüfung über. In sechs 40m-Sprints mit zeitlicher Mindestvorgabe und einem 4000m-Intervall-Lauftest mussten die Schiedsrichter ihre sportliche Fitness unter Beweis stellen. Unter den Augen des Schiedsrichterausschusses, der die Prüfung abnahm, absolvierten die Unparteiischen ihre Aufgabe sehr diszipliniert und mit Freude. Der Großteil der anwesenden Teilnehmer konnte sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Tests erfolgreich absolvieren. Aber auch ein Nicht-Bestehen des Tests ist noch kein Weltuntergang. Es besteht die Möglichkeit zu einem zweiten Versuch mittels eines Nachtests am 24.05.2024. Diesen Termin werden auch Schiedsrichter wahrnehmen, welche beim ersten Termin verhindert waren. Nach dem offiziellen Teil fand der Abend in gemütlicher Runde bei Bratwurst und kühlen Getränken seinen Ausklang.

Bereits am 1. Mai absolvierten unsere Landesliga- und Verbandsligaschiedsrichter aus dem Landkreis ihre Laufprüfung in Schönebeck. Erfreulicherweise konnten auch hier alle die geforderte Leistungsnorm erfüllen.

Der Kreisfachverband Fußball Altmar-Ost gratuliert allen Schiedsrichtern und wünscht weiterhin gutes Gelingen und stets ein glückliches Händchen bei den restlichen Partien der Saison 2023/24.

Wer es den Schiedsrichtern eventuell einmal gleichtun möchte und zur Pfeife oder zur Fahne greifen möchte, kann sich gern jederzeit an einen Verein seiner Wahl oder den Schiedsrichterausschuss des KFV wenden (Kontaktdaten hier). Es finden in regelmäßigen Abständen Ausbildungslehrgänge in verschiedenen Formaten statt.

IMG_4450
IMG_4453
IMG_4452
IMG_4398
IMG_4450 IMG_4453 IMG_4452 IMG_4398