Stendal (mg). Am Freitag, den 25. April 2025 um 18:30 Uhr, lädt der Kreisfachverband Altmark-Ost alle Schiedsrichter zur nächsten Weiterbildungsveranstaltung ein. Wie gewohnt findet die Schulung in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Stendal in der Arneburger Straße statt.
Nach dem erfolgreichen Austausch während der letzten Weiterbildung hatten die teilnehmenden Schiedsrichter diesmal die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Themenauswahl zu nehmen. Der Lehrstab um Christian Braun und Max Goroncy greift diesen Impuls auf und gestaltet den Abend unter dem Motto: „Von der Ermahnung bis zur roten Karte“. Im Mittelpunkt steht dabei das richtige Einschätzen und Kommunizieren von Spielstrafen – ein zentrales Element der Spielleitung.
Ein weiterer Programmpunkt widmet sich dem wichtigen Thema der Sonderberichte. Florian Quaasdorf, Schiedsrichter und Sportrichter im Kreisfachverband, wird durch diesen Teil führen und dabei erläutern, welche Anforderungen an einen Sonderbericht gestellt werden und worauf sonders zu achten ist. Ziel ist es, mehr Sicherheit und Klarheit in der Berichterstattung zu schaffen – sowohl im Sinne der Nachvollziehbarkeit als auch für die juristische Bewertung.
Abgerundet wird die Veranstaltung voraussichtlich mit Ehrungen und Auszeichnungen innerhalb der Schiedsrichtergemeinschaft. Zudem werden wichtige Termine und kommende Ereignisse für die begonnene Spielzeit angekündigt.
Hast auch Du Lust Schiedsrichter zu werden? Melde dich einfach bei einem Mitglied des Schiedsrichterausschusses, ganz egal, ob du bereits in einem Verein aktiv bist oder auf der Suche. Ganz egal, ob männlich oder weiblich. Wir helfen dir gern beim Einstieg ins Schiedsrichterleben. Die Kontaktdaten des Schiedsrichterausschusses sind hier abrufbar.
Nutze gern folgende Vorteile und werde Teil der Schiedsrichterfamilie:
- Sehr gute Karrierechancen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene SR
- Persönlichkeitsentwicklung
- Aufwandsentschädigung für jeden Einsatz
- Kostenloser Zutritt zu allen Spielen im des DFB
Bildquelle: KFV