MDR-Beitrag zu Integration und Patensystem im Schiedsrichterwesen jetzt in der Mediathek

Stendal (mm) Vor zirka zwei Jahren ist Dmytro Sikulskyi nach Deutschland aus der Ukraine zu seinem Bruder Artem in die Region Stendal geflüchtet. Der Name Sikulskyi wird in der Fußballregion der Altmark stark mit den TuS Schwarz-Weiß Bismark in Verbindung gebracht. Und da es für den TuS Schwarz-Weiß Bismark, wie auf dem Fußballfeld auch, wichtig ist in allen Belangen breit aufgestellt zu sein, ließ sich Dmytro im Mai letzten Jahres zum Fußballschiedsrichter ausbilden. Damit stellen die Bismarker gegenwärtig sieben Schiedsrichter, obwohl sie nur sechs müssten und erfüllt damit ihr Vereinsschiedsrichtersoll über.

Nach 13 Ansetzungen als Assistent, fungierte Dmytro heute beim D-Jugendspiel der Landesliga zwischen dem Post SV Stendal vs. NSG Heyrothsberge II/ Gerwisch erstmals als Schiedsrichter. Damit er bei diesem Spiel Unterstützung erhält, stand Denny Podas, vom SV Blau Gelb Goldbeck, Dmytro als Paten zur Seite. Für Denny war es bereits der 13. Pateneinsatz in dieser Saison, da er in der Hinrunde als Schiedsrichter verletzungsbedingt pausieren musste. Jetzt ist bei Denny die Verletzung glücklicherweise wieder auskuriert und er ist am 08.03.2025 als Schiedsrichter wieder auf dem Fußballplatz zurückgekehrt.

Wie Dmytro Sikulskyi sich der Herausforderung des Schiedsrichterwesen gestellt hat und das Patensystem im KFV umgesetzt wird, wollte ein Team vom MDR um Redakteurin Sabrina Bramowski für einen TV-Beitrag wissen.

Für einige Tage ist der Beitrag in der MDR Mediathek abrufbar.

Ein Artikel über den Hintergrund des TV-Beitrages ist hier nachlesbar.

Um die Vereine bei der Gewinnung von Schiedsrichtern zu unterstützen, kann vom KFV Werbematerial (Plakatvordruck) auf den jeweiligen Verein zugeschnitten erstellt werden. Die Werbemittel können z.B. in ausgedruckter Form auf den Sportstätten ausgehängt oder den Onlinemedien des Vereins veröffentlicht werden. Für die Erstellung der Werbematerialien können hier weitere Informationen nachgelesen werden.

Du möchtest Schiedsrichter werden?

Möchtest du auch Teil des Schiedsrichterteams werden? Dann melde dich jederzeit bei deinem Verein, beim Schiedsrichterlehrwart Christian Braun oder jedes andere Mitglied des Schiedsrichterausschuss. Wir helfen dir gern beim Einstieg ins Schiedsrichterleben. Die Kontaktdaten des Schiedsrichterausschuss sind hier abrufbar. Der nächsten Anmeldung für die Ausbildung zum Schiedsrichter liegen bereits vor.

IMG-20250323-WA0002
IMG-20250323-WA0011
IMG-20250323-WA0010
IMG-20250323-WA0007
IMG-20250323-WA0005
IMG-20250323-WA0006
IMG-20250323-WA0008
IMG-20250323-WA0009
IMG-20250323-WA0002 IMG-20250323-WA0011 IMG-20250323-WA0010 IMG-20250323-WA0007 IMG-20250323-WA0005 IMG-20250323-WA0006 IMG-20250323-WA0008 IMG-20250323-WA0009

Bildquelle: KFV