Stendal (cb). Kürzlich führte der Schiedsrichterausschuss seine dritte Schiedsrichterfortbildung der Saison 2025/26 durch. In der Aula des Winckelmann-Gymnasiums Stendal freute sich der Schiedsrichterausschuss über 82 Teilnehmer.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung des „Schiedsrichters der Saison 2024/25”, für die bereits auf der zweiten Schiedsrichterweiterbildung gewählt wurde. Hierzu wurden alle Schiedsrichter durch den Schiedsrichterausschuss aufgefordert, Kandidaten zu benennen, die es ihrer Meinung nach rückblickend auf die vergangene Saison verdient haben, die Auszeichnung zu erhalten.
Der Schiedsrichterausschuss ließ bei den vorgeschlagenen Kandidaten noch einen Score in Form einer Zuverlässigkeitsrangliste einfließen, der sich aus der Anzahl der Ansetzungen sowie der Teilnahme an Weiterbildungen zusammensetzte. Daraus resultierten die drei Kandidaten Alexa Deunert, Marco Friedrich und Marvin Marian Geib, die unter sich die ersten drei Plätze ausmachen sollten. Diese standen dann für die Teilnehmer der zweiten Weiterbildung zur Abstimmung.
Marco Friedrich, der bereits seit der Spielzeit 2019/20 Spiele leitet, konnte sich letztlich bei der Abstimmung durchsetzen. Er ist Vereinsmitglied des TuS Siegfried 09 Wahrburg und leitet Spiele bis zur Kreisoberliga. In der Spitze stand er bei bis zu 40 Partien pro Spieljahr auf dem Feld.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Marco die Ehrung zum Schiedsrichter des Jahres verliehen. Der KFV gratuliert Marco ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Mit der Auszeichnung als Schiedsrichter der Saison 2024/25 tritt Marco in die Fußstapfen des Vorjahressiegers Steffen Lenz.
Die Auszeichnung nahm der Vorsitzendes Schiedsrichterausschusses Karsten Fettback vor.
Hast auch Du Lust Schiedsrichter zu werden? Melde dich einfach bei einem Mitglied des Schiedsrichterausschusses, ganz egal, ob du bereits in einem Verein aktiv bist oder auf der Suche. Ganz egal, ob männlich, weiblich oder divers. Wir helfen dir gern beim Einstieg ins Schiedsrichterleben. Die Kontaktdaten des Schiedsrichterausschusses sind hier abrufbar.
Bildquelle: KFV
