Stendal (mm). Am heutigen Samstag führte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) die Landesmeisterschaften im Beach-Soccer der Herren durch. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr, war das Waldbad Wischer zum zweiten Mal der Austragungsort der Landesmeisterschaften.
Für die heutige Endrunde hatten sich vier Teams angemeldet, davon drei Mannschaften aus dem Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost (KFV). Die weiteste Anreise aus dem Vorharz hatte die SG 1955 Lüttenrode. Aus dem KFV Fußball Altmark-Ost nahm der FC Donbass (TuS Schwarz-Weiß Bismark), die Red Eagle (FSV Saxonia Tangermünde) und der FC Deliant (Post Stendal und ergänzend weitere Spieler aus Stendal) teil. Nachdem sich der FC Donbass bei seiner ersten Teilnahme im Vorjahr den zweiten Platz sicherte, ging der Landesmeistertitel im Beach-Soccer in diesem Jahr nach Bismark. Bereits das erste Turnierspiel sollte im weiteren Verlauf über den Titel entscheiden, da der FC Donbass in diesem Spiel mit 7:5 gegen den späteren Turnierzeiten die Red Eagles gewann. Die Gäste aus Lüttenrode sicherten sich den dritten Platz und gefolgt vom FC Deliant.
Mit dem Turniersieg in Wischer, hat sich der FC Donbass für die NOFV-Meisterschaften am 26.07.2025 im Beach-Soccer in Apolda qualifiziert.
Mit dem Gewinn der Landesmeisterschaften im Beach-Soccer, geht in diesem Jahr bereits der zweite Landestitel der Herren nach Bismark. Ende Januar sicherten sich die Bismark den Titel bei den 8. Landesmeisterschaft im Futsal in Schönebeck.
Ein herzlicher Dank geht an das Team vom Ausschuss Freizeit- und Breitensport des FSA um Frank Krella, Heinrich Piep und Christian Stephan, welche einen erheblichen Aufwand für die Durchführung der Landesmeisterschaften im Beach-Soccer auf sich genommen hatten.
Dank geht auch an Björn Kleinschmidt, Tobias Petzke und Lennox Lenz, welche als Schiedsrichter des Kreisfachverbandes Fußball Altmark-Ost am Samstag fungierten.
Am Sonntag finden ab 10 Uhr die Landesmeisterschaften im Beach-Soccer der Frauen im Waldbad Wischer statt. Diesmal aber ohne Beteiligung eines Teams aus dem KFV Fußball Altmark-Ost.
Bildquelle: FSA und KFV