Stendal (aju/mm). Zum 01.01. jedes Jahres sind durch die Sportvereine in Sachsen-Anhalt dem Landessportbund die aktuellen Mitgliederzahlen zu übermitteln. Diese Zahlen zusammen mit der statistischen Meldung der Fußballvereine oder Fußballabteilungen nimmt der Kreisfachverband (KFV) Fußball Altmark-Ost als Grundlage, dem Deutschen Fußballbund über den Fußballverband Sachsen-Anhalt die Mitgliederzahlen aufbereitet mitzuteilen.
Im Vergleich zur Jahresfrist 01.01.2024 kann ein deutlicher Zuwachs an Vereinsmitgliedern im Bereich des KFV Altmark-Ost festgestellt werden. Meldeten die 42 Vereine, die im Kreisfußballverband zum 01.01.2025 organisiert sind, im Vorjahr noch 5.114 Mitglieder, konnte 12 Monate später mit 5.288 Mitgliedern ein Zuwachs von 174 registriert werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 3,4 Prozent. Nicht mehr in der Statistik zum 01.01.2025 taucht der Name SV Empor Kamern auf. Es existiert keine aktive Fußballabteilung mehr im Gesamtverein und der Verein hat sich aus dem KFV abgemeldet.
Der Mitgliederzuwachs kommt vorwiegend aus dem Nachwuchsbereich, wo mit 182 Mitgliedern ein Zuwachs von +10,25 Prozent laut Angaben der Vereine zum Vorjahr zu verzeichnen ist. Ansteigende Mitgliederzahlen sind vor allem bei den F- bis C-Junioren zu verzeichnen.
Im Herrenbereich haben die Vereine gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Plus von 26 Mitgliedern angegeben. Die Anzahl von 53 Herrenmannschaften im Spielbetrieb ist dabei identisch wie zum 01.01.2024.
Im Mädchen- und Frauenbereich meldeten die Vereine leider ein Rückgang an Mitgliedern von minus 34 (-5,53 Prozent), wobei die Anzahl der Mannschaften unverändert geblieben ist. So wird bei den Frauen bei der SG Walsleben/Rochau und in Tangermünde auf Großfeld sowie in Uchtspringe auf Kleinfeld gespielt. Eine reine Mädchenmannschaft im Spielbetrieb gibt es zum Stichtag nur bei den D-Junioren der SG Bismark/Dobberkau. Neue Impulse im Frauen- und Mädchenfußball werden sich durch das „Ostaltmärkische Mädchenfußballteam“ in Osterburg erhofft.
Ebenfalls erfreulich ist die Meldezahl der Schiedsrichter zum 01.01.2025. Meldeten die Vereine 12 Monate zuvor 106 Schiedsrichter, so waren es jetzt zum Stichtag 122.
Der KFV ist sehr erfreut über die Entwicklung der Mitgliederzahlen und möchte sich bei allen Vereinsvorständen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Platzwarten und Eltern bedanken, die zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben.