Erfolgreicher Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Klietz abgeschlossen

Klietz (cb). Vom 24. bis 26. Oktober 2025 führte der Schiedsrichterausschuss des Kreisfachverbandes Fußball Altmark-Ost seinen zweiten Anwärterlehrgang des Jahres 2025 mit großem Erfolg im Schullandheim Klietz durch. Insgesamt 16 Teilnehmer stellten sich der intensiven und anspruchsvollen Ausbildung zum Schiedsrichter. Der erste Ausbildungslehrgang fand im Juni dieses Jahres auf der Sportanlage des TuS Siegfried Wahrburg statt.

Nach ca. zwei Wochen Online-Vorbereitung, in der die Anwärter bereits einige Fußballregeln lernten, standen in Klietz das vertiefte Regelstudium und die noch fehlenden Regeln auf dem Programm. Neben der Theorie kamen auch praktische Einheiten nicht zu kurz: Fahnenzeichen, das Geben von Karten und das Pfeifen wurden ausführlich geübt. Eine kurze Sporteinheit sorgte für Abwechslung und zeigte, dass zur Schiedsrichtertätigkeit auch körperliche Fitness gehört.

Am Samstagabend stand nach einem langen Lehrgangstag das gemeinsame Schauen der Sportschau sowie ein geselliger Abend auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer in entspannter Runde austauschen konnten.

Am Sonntag legten die Teilnehmenden ihre Abschlussprüfung ab. 15 von 16 Anwärtern bestanden diese erfolgreich, ein Anwärter wird die Abschlussprüfung bei nächster Gelegenheit wiederholen. Besonders erfreulich war, dass auch ein Teilnehmer des KFV Altmark West den Lehrgang erfolgreich abschließen konnte – ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit über Kreisgrenzen hinweg. Als Anwärter mit den meisten Punkten in der Abschlussprüfung konnte sich Magnus Wiedenhöft vom 1. FC Lok Stendal e. V. hervorheben.

Nach dem Erwerb der Schiedsrichterlizenz können die neuen Referees ihre ersten praktischen Einsätze übernehmen, vor allem bei Jugendspielen und als Schiedsrichterassistenten. Hier wird sich zeigen, wer das theoretische Wissen auch auf dem Platz sicher anwenden kann.

Der Schiedsrichterausschuss bedankt sich herzlich beim Team des Schullandheims Klietz für die hervorragende Unterstützung und die optimalen Bedingungen vor Ort. Getreu dem Motto „Nach dem Anwärterlehrgang ist vor dem Anwärterlehrgang” werden bereits jetzt Interessierte gesucht, die beim nächsten Lehrgang im April 2026 den Schritt an die Pfeife wagen möchten. Anmeldungen nimmt Christian Braun telefonisch unter 0160 8113768 oder per E-Mail unter c.braun@kfv-altmark-ost.de entgegen.

SR beim lernen
Gruppenbild
SR beim lernen Gruppenbild

Bildquelle: KFV