Erfolgreicher Schiedsrichter-Anwärterlehrgang beim KFV Altmark Ost

Stendal (mg). In der Woche vom 09. bis 15. Juni 2025 führte der Kreisfachverband Altmark Ost einen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang für 12 interessierte durch – mit großem Erfolg!

Der Lehrgang startete von Montag bis Donnerstag im Online-Format. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiteten sich mithilfe von anschaulichen Lehrvideos selbstständig die Grundlagen des Fußballregelwerks. Diese moderne Herangehensweise ermöglichte ein flexibles und individuelles Lernen – ideal für den Einstieg in das Schiedsrichterwesen.

Ab Freitag fand der Lehrgang dann in Präsenz im Vereinsheim des TuS Wahrburg seinen

Abschluss. In lockerer und motivierender Atmosphäre wurden die insgesamt 17 Fußballregeln gemeinsam vertieft. Besonderen Wert legten die Ausbilder dabei auf die Praxisnähe: Spielszenen aus lokalen Partien wurden analysiert und diskutiert, was für viele Aha-Momente sorgte. Auch das Trainieren der Fahnenzeichen kam nicht zu kurz.

Am Ende stand Samstagabend und Sonntagmorgen die Prüfung an – mit hervorragendem

Ergebnis: Von 12 Teilnehmenden konnten 11 bestehen und sind nun offiziell neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für unseren Kreisfachverband. Ein Teilnehmer wird seine Prüfung in Kürze nachholen.

Der Lehrgang wurde mit viel Lob und Anerkennung für das Engagement durch Teilnehmenden beendet. Der KFV Altmark Ost freut sich über den Nachwuchs im

Schiedsrichterwesen und heißt die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen!

Der KFV möchte sich zudem beim TuS Siegfried Wahrburg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten herzlich bedanken.

Nach der Ausbildung ist die Anzahl an gemeldeten Schiedsrichter im KFV zum Ende der Saison auf 133 gestiegen. Die meisten Schiedsrichter hat nach dem Anwärterlehrgang der Post SV Stendal und der FSV Saxonia Tangermünde jeweils mit 13, gefolgt vom TuS Schwarz-Weiß Bismark mit 8 und jeweils mit 7 der TuS Siegfried Wahrburg und der Kreveser SV. Der KFV ist sehr erfreut über diese Entwicklung im Schiedsrichterwesen und bedankt sich bei seinen Vereinen für diese positive Entwicklung.

Wer künftig auch zur Pfeife oder Fahne greifen möchte ist herzlich eingeladen, an einem der nächsten Anwärterlehrgänge teilzunehmen. Dazu kann sich gern an Christian Braun (Tel. 0160/ 811 37 68 oder per Mail: c.braun@kfv-altmark-ost.de) oder jedes andere Mitglied des Schiedsrichterausschusses gewandt werden.

Eine weitere Möglichkeit sich zum Schiedsrichter im Fußball ausbilden zu lassen bietet der 12. Junior-Schiri-Lehrgang, welcher am 18.07.2025 startet. Weitere Informationen zum 12. Junior-Schiri-Lehrgang können hier nachgelesen werden. Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender des Fußballverbandes.

Bildquelle: KFV