Goldbeck (mm). Die vierte und damit letzte Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften 2025 der Herren fand am Freitag in der Sporthalle in Goldbeck statt. In einer sehr gut besuchten Sporthalle, wurde den über 250 Zuschauern eines der verrücktesten Vorrundenturniere der Herren aller Zeiten geboten. Aber der Reihe nach.
In der Gruppe A setzte sich souverän der SV Rot-Weiß Arneburg und der Osterburger II für die beiden Ausscheidungsspiele durch. Hingegen konnte der SV Rochau und der Rossauer SV sich nach ihren drei Gruppenspielen in der Umkleidekabine umziehen. Jedoch war das Umziehen der Jungs vom SV Rochau verfrüht und so mussten sie die Spieler um Mayk Kopecki erneut ihre Trikots anziehen. Was war passiert? In allen drei Gruppenspielen setzte der SV Rot-Weiß Arneburg einen Spieler ein, welcher zuvor nicht auf dem Spielberichtsbogen vermerkt war. Dies hatte eine 0:3 Wertung für die Spiele der Arneburger zur Folge und der Traum von der Endrundenteilnahme war geplatzt. So rückten die Spieler des SV Rochau in die Ausscheidungsspiele nach.
In Gruppe B gab es gleich nach dem ersten Spiel auch eine Spielwertung. Zunächst setzte sich die SG Tangermünde II/ Schönhausen II eindeutig gegen den SV Grieben II durch. Jedoch wirkte im ersten Turnierspiel der Spielgemeinschaft ein nicht spielberechtigter Spieler mit, die Auswirkung war eine Spielwertung für den SV Grieben II. Dieses Handicap der Spielwertung wurde der Spielgemeinschaft, einen der Favoriten um die Kreismeisterschaft, zum Verhängnis. So schieden die Spielgemeinschaft und der SV Grieben II in dieser Gruppe B aus. Mit jeweils sechs Punkten sicherten sich der SV Blau-Weiß Gladigau und der ASV Weiß-Blau Stendal die beiden Plätze in den Ausscheidungsspielen. Turbulent im negativen Sinne wurde es nach dem Gruppenspiel zwischen der Spielgemeinschaft Tangermünde II/ Schönhausen II und dem SV Blau-Weiß Gladigau. Nach dem Spiel gab es zwischen einigen Beteiligten beider Mannschaften noch Redebedarf und ein wenig mehr. Jeweils eine Rote Karte für beide Mannschaften waren die Auswirkungen dieses nicht so fairen Nachspiels.
Das erste Ausscheidungsspiel zwischen dem Osterburger FC II und dem ASV Weiß-Blau Stendal verlief sehr ausgeglichen. Schließlich musste die Entscheidung über die Endrundenteilnahme vom Neunmeterpunkt her. Hier hatten die Stendaler das Glück auf ihrer Seite und gewannen schließlich mit 7:6. Damit geht es für das Team aus dem Norden von Stendal am 25.01.2025 zur Endrunde nach Goldbeck.
Im zweiten Ausscheidungsspiel führten die Gladigauer schnell mit 3:0. Jedoch verkürzte die Rochauer auf 2:3 und waren plötzlich wieder dran am Endrundenticket. Jetzt zogen die Gladigauer jedoch die Zügel wieder merklich an und siegten mit 5:2 und zogen somit in die Endrunde ein.
Somit stehen nun alle acht Endrundenteilnehmer fest. Die Endrunde wird am nächsten Samstag, den 25.01.2025, in der Sporthalle in Goldbeck durchgeführt.
Ein Dank gilt auch dem Schiedsrichterteam Markus Bröker und Björn Kleinschmidt für die gute Leitung des Turniers.
Im Rahmen der vierten Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft der Herren wurde durch Luiz Bröker und Robin Trux auch die Gruppeneinteilung für die Endrunde vorgenommen. Dies sind wie folgt:
Gruppe A
Post SV Stendal
ASV Weiß-Blau Stendal
SG VfB Elbe Uetz/ SV Germania Tangerhütte II
TuS Schwarz-Weiß Bismark II
Gruppe B
SV Blau-Gelb Goldbeck
SV Rot-Weiß Werben
SV Blau-Weiß Gladigau
TuS Siegfried Wahrburg II
Bildquelle: KFV