Dienstag wird wieder „Reingegrätscht“ mit mehrfachen Deutschen Fußballmeister.

Stendal (mm). Fußballfans aufgepasst: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reingegrätscht – Der Sporttalk der Altmark“ sind am Dienstag, dem 4. November, der mehrfache deutsche Fußballmeister Norbert Nachtweih und der ehemalige Stendaler Mittelfeldmotor Markus Hoffmann zu Gast in Stendal.

Ab 19:30 Uhr (Einlass: 19:15 Uhr) dreht sich im VIP-Raum des Stadions „Am Hölzchen“ bei „Reingegrätscht – Der Sporttalk der Altmark“ alles um die DFB-Pokalrunde 1995/96 mit dem Pokalspiel des Achtelfinales zwischen dem FSV Lok Altmark Stendal und dem SV Waldhof Mannheim. Weitere Themen des Abends werden die Lebensläufe der beiden Gäste sein. Besonders interessant ist dabei der Lebenslauf von Norbert Nachtweih .

Am 23. November 1976 erschien in der ostdeutschen Fußball-Woche eine kleine Notiz, deren Inhalt Brisanz und Diffamierung in sich trug. Die DDR-Fußballtalente Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih hatten sich nach einem EM-Qualifikationsspiel der DDR-Nachwuchsauswahl in Bursa, Türkei, von der Mannschaft abgesetzt und waren kurz danach in die Bundesrepublik geflüchtet. Dies war der Beginn von Norbert Nachtweih Fußballkarriere, in der er vier Meistertitel mit dem FC Bayern München, drei DFB-Pokalsiege mit den Bayern und der Frankfurter Eintracht sowie einen Europapokalsieg mit der Eintracht im Jahr 1980 erreichen sollte. Aber auch eine Niederlage im DFB-Pokal gegen den FSV Lok Altmark Stendal im Herbst 1995.

Markus Hoffmann spielte von 1988 bis 2000 für den FSV Lok Altmark Stendal und war über viele Jahre hinweg eine der tragenden Säulen des Teams. Zuvor spielte er unter anderem für den 1. FC Magdeburg. Ab 2000 spielte er noch einige Jahre beim TuS Schwarz-Weiß Bismark. Markus Hoffmann erzielte in allen fünf DFB-Pokalspielen ein Tor.

Sabrina Bramowski wird Norbert Nachtweih und Markus Hoffmann fragen, welche Erinnerungen sie mit dem DFB-Pokalspiel im Oktober 1995 verbinden, das die Stendaler nach Elfmeterschießen mit 7:6 gewannen.

Auch der Historiker Dr. René Wiese vom Zentrum für deutsche Sportgeschichte wird am 4. November anwesend sein und verschiedene Aspekte der deutschen Sportgeschichte erläutern.

Das Team vom Offenen Kanal Stendal zeichnet die Veranstaltung auf und wird sie zu einem späteren Zeitpunkt ausstrahlen. Nur noch wenige Tickets für „Reingegrätscht” am 4. November können unter m.mueller@kfv-altmark-ost.de reserviert werden oder sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Schwerpunkt der dritten Staffel von „Reingegrätscht – Der Sport-Talk der Altmark” ist das Erreichen des DFB-Pokalviertelfinales durch den FSV Lok Altmark Stendal in der Spielzeit 1995/1996.

In vier geplanten Talk-Formaten soll das Thema „30 Jahre Viertelfinale DFB-Pokal FSV Lok Altmark Stendal” behandelt werden, um diese Pokalsensation wieder aufleben zu lassen. Jedes Spiel wird in einer Talkrunde thematisiert und jede Sendung hat eine Länge von ca. 90 Minuten.

„Reingegrätscht – Der Sport-Talk der Altmark“ wird am 4. November von der Friedrich-Ebert-Stiftung präsentiert.