Die 2. Schiedsrichter-Weiterbildung in Stendal war ein Abend voller Wissen, Austausch und Anerkennung!

Stendal (mm). Am 10. Oktober 2025 fand die zweite Schiedsrichter-Weiterbildung des Kreisfachverbands Fußball Altmark-Ost (KFV) erneut in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse in der Arneburger Straße in 39576 Stendal statt. Rund 60 Schiedsrichter aus der Region folgten der Einladung und versammelten sich zu einem informativen und kameradschaftlichen Abend.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Effektive Kommunikation mit Spielern für eine sichere und reibungslose Spielleitung”. Max Goroncy, Mitglied des Lehrstabes, hielt dazu einen anschaulichen Vortrag, in dem er praxisnah aufzeigte, worauf Schiedsrichter bei der Kommunikation vor und besonders im Spiel achten müssen – insbesondere unter besonderen Bedingungen. Ergänzt wurde sein Vortrag durch Videomaterial aus realen Spielverläufen zur Veranschaulichung und Diskussion.

Im Anschluss folgten weitere Informationen, Termine und fanden mehrere Ehrungen statt. Zu den Ehrungen folgen separate Beiträge.

Den Ausklang bildete ein gemütliches Beisammensein, bei dem sich die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre austauschen und vernetzen konnten.

Es war ein gelungener Abend, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schiedsrichterfamilie stärkte.

Melde dich jetzt noch schnell für den Anwärterlehrgang 2025 an!

Du möchtest Schiedsrichter werden und das Spiel auf dem Platz aktiv mitgestalten? Dann sichere dir jetzt einen der letzten freien Plätze für unseren Anwärterlehrgang!

Der Lehrgang findet vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Klietz statt und bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Start als Schiedsrichter brauchst: Theorie, Praxis und jede Menge Tipps von erfahrenen Schiedsrichtern erwarten dich.

 –  – – Schnell hier anmelden – die Plätze sind begrenzt! – – –

Bildquelle eines Archivbildes: KFV