Stendal (PM Kinderstärken) Das Ehrenamt ist ein zentraler Pfeiler der Demokratie in Deutschland. Es fördert das gesellschaftliche Engagement und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf verschiedene Weise. Zunehmend beklagen ehrenamtliche Initiativen und Vereine einen Rückgang von aktiven Personen, einen Mangel an Nachwuchs sowie allgemein bürokratische Strukturen.
Am Do. 30.10.2025, von 09:00 Uhr – 16:30 Uhr laden die Demokratiepartnerschaften der Hansestadt Stendal & des Landkreises Stendal sowie das Projekt „Rettet die Dorfkümmerer in das Haus der Flüsse nach Havelberg , um unter dem Titel „Ehrenamt in der Krise = Demokratie in der Krise?!„ mit Akteuren aus der Zivilgesellschaft, der (Kommunal-)Politik sowie der Wirtschaft im Rahmen von Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion über ehrenamtliche Strukturen in der Altmark ins Gespräch zu kommen.
Detailliere Informationen zur Veranstaltung können dem beigefügten Flyer sowie der Veranstaltungswebsite entnommen werden, worüber auch die Anmeldung möglich ist.
Die Teilnahme ist kostenfrei, dass verfügbare Kontingent an Teilnehmer ist auf 50 Personen begrenzt.
Für Rückfragen steht Alexander Wittwer von KinderStärken e.V. unter 0175 5361282 oder per E-Mail alexander.wittwer@kinderstaerken-ev.de zur Verfügung.
Bildquelle: Veranstalter