9-mal Danke für ein Jahr Schiedsrichterehrenamt

Stendal (mm) – Der Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost (KFV) hatte sich im Festjahr 2024 dazu entschieden, einem ganz wesentlichen Personenkreis im Fußball besonders zu danken: den aktiven Schiedsrichtern im Kreisgebiet. Als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit wurden sie mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung am 16. Februar 2024 im Ausbildungszentrum der Kreissparkasse Stendal überreichte der KFV den Unparteiischen die neue Ausrüstung.

Ende 2024 überreichte der KFV weitere 14 Trainingsanzüge an Schiedsrichter, die im Februar 2024 noch kein Jahr aktiv waren.

Doch warum diese Aktion nicht fortsetzen und zur Tradition werden lassen? Diese Frage stellte sich der KFV und so wurden auf den ersten beiden Weiterbildungsveranstaltungen der Saison 2025/26 weitere neun Trainingsanzüge an die Schiedsrichter überreicht. Dabei wurden Schiedsrichter geehrt, die sich im Mai 2024 neu ausbilden ließen und ihre Tätigkeit aktiv ausüben, sowie Unparteiische, die nach einer Pause wieder ins Schiedsrichterwesen zurückgekehrt sind und seit etwa einem Jahr regelmäßig im Einsatz sind.

„Mit dieser erneuten Investition möchten wir unsere Schiedsrichter weiter motivieren und gleichzeitig den Erhalt und die Gewinnung von Unparteiischen fördern. Ebenfalls sollen die Anzüge nach außen dokumentieren, dass auch die Schiedsrichter als Team auftreten und mit Stolz unseren KFV präsentieren”, erklärte Karsten Fettback, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses.

Für die Saison 2025/26 wurden bisher 134 Schiedsrichter von den Vereinen des KFV Altmark-Ost gemeldet, darunter 9 Mädchen und Frauen. Kürzlich führte der KFV erneut ein gut besuchten Schiedsrichteranwärterlehrgang in Klietz durch, wo weitere 14 Schiedsrichter für die östliche Altmark ausgebildet wurden. Hierzu folgt noch ein separater Bericht.

Als einer der wenigen Kreise im Fußballverband Sachsen-Anhalt kann der KFV aktuell noch die Kreisliga und Kreisklasse mit Schiedsrichterassistenten besetzen. Dies gelingt auch dank erfolgreicher Kooperationen mit benachbarten Kreisen, beispielsweise dem Kreisverband Prignitz aus Brandenburg sowie den Kreisen Altmark-West und Jerichower Land. Regelmäßige Austauschspiele unterstützen diese Zusammenarbeit.

Bereits jetzt haben 5 Schiedsrichter die erforderliche Anzahl an Pflichtspielen in dieser Saison absolviert.

Die Ausstattung der Schiedsrichter mit Trainingsanzügen wurde maßgeblich durch das Projekt „Demokratie Leben“ ermöglicht. Der KFV Altmark-Ost bedankt sich hierfür herzlich.

Als Dank für ihren Einsatz erhielten die folgenden 9 Schiedsrichter einen Trainingsanzug oder werden diesen zeitnah erhalten:

  • Philip Mike Andrys (SV Eintracht Lüderitz)
  • Jan Bessing (FSV Saxonia Tangermünde)
  • Lukas Haffke (Kreveser SV)
  • Fynn Lennox Hansen (Post SV Stendal)
  • Ole Jensen (FSV Saxonia Tangermünde)
  • Andy Mahler (SV Blau-Weiß Schollene)
  • Fabrice Pieper(FSV Saxonia Tangermünde)
  • Justin Rene`Rothe(TuS Schwarz-Weiß Bismark)
  • Dmytro Sikulskyi (TuS Schwarz-Weiß Bismark)

Wer Interesse daran hat, selbst Schiedsrichter zu werden, ist herzlich eingeladen, an einem der nächsten Anwärterlehrgänge teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es bei Christian Braun (Tel. 0160/811 37 68, Mail: c.braun@kfv-altmark-ost.de) oder bei jedem anderen Mitglied des Schiedsrichterausschusses.

IMG-20251011-WA0001
IMG_20250822_183443
IMG-20251011-WA0001 IMG_20250822_183443

Bildquelle: KFV