Bismark (aju) An den drei Funino-Turnieren (neue Spielform Kinderfußball) in Tangerhütte beteiligten sich am Wochenende insgesamt 57 Teams aus dem gesamten Landkreis Stendal. Bei den E-Junioren (19 Teams) und den F-Junioren (25) sowie bei den Bambinis (13) fielen auf den bis zu zwölf Spielfeldern (mit jeweils vier Mini-Toren ausgestattet) im Modus 3 gegen 3 unzählige Treffer. Bei den insgesamt 48 benötigten Mini-Toren unterstützte der Landesverband mit 32 Toren und ebenfalls einige Vereine.
Als umsichtiger Ausrichter der zweitägigen Großveranstaltung erwies sich wieder einmal der SV Germania Tangerhütte. In Zusammenarbeit mit dem Kreisfachverband (KFV) Fußball Altmark-Ost sorgten die Germanen in den drei Altersklassen für erlebnisreiche Turniere. Zudem kümmerten sich die Tangerhütter Fußballer an den beiden Tagen um eine abwechslungsreiche Versorgung aller Beteiligten.
Die Turniere der E- und F-Junioren waren in den zurückliegenden Jahren Pflichtveranstaltungen. Ab der Saison 2025/26 wird die Teilnahme freiwillig. „Bei Umfragen in den beiden Altersklassen sprachen sich Mehrheiten gegen die Fortführung dieser Art von Funino-Turnieren aus“, erklärte Axel Junker, der Vorsitzende des Jugendausschusses des KFV Altmark-Ost, am Wochenende. „Die Vereine haben aber die Möglichkeit, zu Funino-Turnieren einzuladen. Von Germania Tangerhütte war bereits zu hören, dass sie die Turnierform weiterhin anbieten wollen.“
Bildquelle: KFV