„43 Allrounder – Eine Mannschaft“ Heute: FSV Saxonia Tangermünde (24)

Tangermünde (aju/cb/mm). Die „Altmärker“ sind ein fußballverrücktes Völkchen und seit vielen Jahren wird die Sportart im Kreisfachverband (KFV) Fußball Altmark-Ost aktiv gelebt. Aktuell sind in 43 Vereinen zirka 5000 Mitglieder im Kreisfußballverband organisiert. 2024 soll für den Fußball ein ganz besonderes Jahr werden. Der KFV Altmark-Ost wurde am 18.03.1994 gegründet und feiert demnach sein 30-jähriges Bestehen. In dem Jubiläumsjahr soll es keine zentrale Festveranstaltung geben, zu der die Vereine eingeladen werden, sondern der KFV besucht alle Vereine in ihrer gewohnten Umgebung.

Ein weiterer Vereinsbesuch erfolgte beim FSV Saxonia Tangermünde, der seinen Ursprung am 19.04.1907 hat und aktuell 310 Mitglieder zählt. Der FSV ist, wie sein Name bereits sagt, ein Verein in dem nur Fußball gespielt wird.

Saxonia Tangermünde gehört mit zu den Vereinen im KFV, die am breitesten aufgestellt sind. Gegenwärtig gibt es ein Herrenteam in der Verbandsliga sowie ein Herrenteam als Spielgemeinschaft mit Preußen Schönhausen in der Kreisklasse. Zudem beteiligen sich 8 Nachwuchsteams von den F- bis zu den A-Junioren am Spielbetrieb. Der FSV stellt aktuell im Kleinfeldbereich sogar jeweils zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Im Bereich der Bambinis und bei den Alten Herren sind die Tangermünder auch aktiv.

Die Organisation des Vereins verteilt sich in Tangermünde unter dem Vorsitzenden Thomas Staudt auf mehreren Schultern. Weitere Aktivposten sind Marko Rossnick, Justin Miemel, Tobias Petzke und Michael Fraaß. Auch können sich die Tangermünder auf eine Vielzahl von Trainern (davon 14 mit Lizenz) und Betreuern vor allem im Nachwuchs verlassen. Viele engagieren sich bereits seit vielen Jahren im Verein, beispielhaft sind da Dirk Schulze, Marc Jensen, Richard Liebich oder Jürgen Zilkenat zu nennen. Jedoch sucht auch der FSV Saxonia Tangermünde weitere ehrenamtliche Mitstreiter, um noch mehr Kinder dem Fußball näher zu bringen. So hätten die Tangermünder in der laufenden Saison zusammen mit Schönhausen und Klietz als Spielgemeinschaft eine C-Jugend in den Spielbetrieb geschickt, jedoch fand sich keine Person, die als Trainer die Verantwortung übernahm.

Sehr unterschiedlich läuft es aktuell im Herrenbereich. Während das erste Herrenteam nur 14 Punkte in der Verbandsliga erspielte und auf einem Abstiegsplatz liegt, führen die zweiten Herren als Spielgemeinschaft souverän die Tabelle in der Kreisklasse an.

Die Vereinsphilosophie der Tangermünder bezeichnet der Vorsitzende Thomas Staudt wie folgt: „Wir wollen die Kinder von der Straße holen und ihnen ein weiteres Zuhause geben“.

Aktuell sind die Tangermünder mit 11 gemeldeten Schiedsrichtern sehr gut aufgestellt, auch wenn alle aus zeitlichen Gründen nicht ihre vorgegebene Anzahl von Pflichtspielen in einer Saison erfüllen werden. Drei der 11 gemeldeten Schiedsrichter ließen sich beim kurzfristigen Anwärterlehrgang Ende April in Tangermünde ausbilden. Dieser Anwärterlehrgang war auch nur dank des Impulses und der Zusammenarbeit mit den Tangermündern möglich. Hierfür auch nochmals ein großer Dank vom KFV in die Kaiserstadt.

Von Seiten des FSV Saxonia Tangermünde beteiligten sich an dem Vereinsdialog Thomas Staudt (Vorstandsvorsitzender), Marko Rossnick (sportlicher Leiter), Justin Miemel (Jugendleiter) und Tobias Petzke (Vorsitzender des Jugendfördervereins). Vom KFV waren Michael Müller (Präsident), Karsten Fettback (Vorsitzender Schiedsrichterausschuss), Björn Kleinschmidt (Mitglied Jugendausschuss) und Max Goroncy (Mitglied Schiedsrichterausschuss) nach Tangermünde gereist.

Der KFV Fußball Altmark-Ost wünscht dem FSV Saxonia Tangermünde für die Zukunft alles Gute und ist stolz, diese Tangermünder in seinem Verband zu haben. Als Dank für die ehrenamtliche Arbeit im Sinne des Fußballs erhielt der FSV Saxonia Tangermünde eine Fest-Urkunde und drei Flaschen Sekt mit Sonderetikett.

1994 schlossen sich die Fußballverbände der Altkreise Stendal, Osterburg und Havelberg zum KFV Altmark-Ost zusammen. Das Jubiläum will der KFV über das gesamte Jahr mit allen Vereinen begehen. Im gesamten Jahr 2024 soll es eine Vielzahl von Veranstaltungen geben, bei denen das Jubiläum eine Rolle spielt, wie zum Beispiel beim Superpokalwochenende am 15/16.06.2024 in Havelberg. Im Vordergrund soll dabei nicht der KFV stehen, sondern all seine Vereine mit ihren ehrenamtlichen Mitgliedern, die den Fußball an der Basis ausmachen. Das Festjahr hat der KFV deshalb unter das Motto „43 Allrounder – Eine Mannschaft“ gestellt.

Der Vereinsbesuch beim FSV Saxonia Tangermünde war ein weiterer im Festjahr 2024 des KFV Fußball Altmark-Ost. In den kommenden Monaten sollen alle 43 KFV-Mitgliedsvereine von Vertretern des Kreisfußballverbandes in ihrer gewohnten Umgebung besucht werden. Alle Informationen zu den Vereinsbesuchen und zum Festjahr 2024 können hier nachgelesen werden.

IMG-20240429-WA0031
IMG-20240429-WA0026
IMG-20240429-WA0041
WhatsApp Bild 2024-04-29 um 21.03.33_8581b0ab
WhatsApp Bild 2024-04-29 um 20.08.59_a3b4ab1e
IMG-20240429-WA0044
IMG-20240429-WA0040
IMG-20240429-WA0038
IMG-20240429-WA0039
IMG-20240429-WA0034
IMG-20240429-WA0028
IMG-20240429-WA0022
IMG-20240429-WA0020
IMG-20240429-WA0029
IMG-20240429-WA0035
IMG-20240429-WA0018
IMG-20240429-WA0027
IMG-20240429-WA0024
IMG-20240429-WA0023
default
IMG-20240429-WA0031 IMG-20240429-WA0026 IMG-20240429-WA0041 WhatsApp Bild 2024-04-29 um 21.03.33_8581b0ab WhatsApp Bild 2024-04-29 um 20.08.59_a3b4ab1e IMG-20240429-WA0044 IMG-20240429-WA0040 IMG-20240429-WA0038 IMG-20240429-WA0039 IMG-20240429-WA0034 IMG-20240429-WA0028 IMG-20240429-WA0022 IMG-20240429-WA0020 IMG-20240429-WA0029 IMG-20240429-WA0035 IMG-20240429-WA0018 IMG-20240429-WA0027 IMG-20240429-WA0024 IMG-20240429-WA0023 default

Bildquelle: KFV