Stendal (mm). Kürzlich fand die dritte Schiedsrichterweiterbildung des KFV Fußball Altmark-Ost im neuen Spieljahr im Ausbildungszentrum der Kreissparkasse Stendal statt.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Marcel Baron vom SV Grieben. Er ist seit 25 Jahren als Schiedsrichter aktiv und wurde für sein herausragendes Engagement sowie seine langjährigen Verdienste um das Schiedsrichterwesen mit einem Präsentkorb ausgezeichnet. Die Würdigung wurde von allen Anwesenden mit großem Applaus begleitet.
Der Tangerhütter tritt selbst noch hin und wieder gegen das Leder und war auch in diesem Jahr wieder bereit, kurzfristig als Schiedsrichter einzuspringen, um den Spielbetrieb zu sichern. Seit der Saison 2018/19 leitet er Fußballspiele für den SV Grieben. Zuvor war er unter anderem für den SV Germania Tangerhütte und den SV Germania Klietz als Schiedsrichter aktiv. Seit der Saison 2016/17 leitet er Spiele der Kreisoberliga und ist zusammen mit Bernd Manecke der dienstälteste Schiedsrichter dieser Spielklasse.
In den ersten Jahren konnte er viel Erfahrung von Mike Rübe und Jens Lamprecht im Schiedsrichterwesen sammeln, die ihn auch geprägt haben. Zu den Höhepunkten seiner Schiedsrichterzeit gehört die Spielleitung des Kreispokalfinals im Jahr 2024 in Havelberg zwischen der Spielgemeinschaft SV Hohengöhren/SV Germania Klietz II und dem SV Eintracht Lüderitz II.
Wir sagen: Danke, Marcel! Für 25 Jahre zuverlässige Arbeit an der Pfeife und dein Engagement auf und neben dem Platz. Wir wünschen dir weiterhin Gesundheit, Freude an deinem Ehrenamt und viele faire Spiele!
Möchtest du auch Teil des Schiedsrichterteams werden?
Dann melde dich jederzeit bei deinem Verein, beim Schiedsrichterlehrwart Christian Braun oder bei jedem anderen Mitglied des Schiedsrichterausschusses. Wir helfen dir gern beim Einstieg ins Schiedsrichterleben. Die Kontaktdaten des Schiedsrichterausschusses sind hier abrufbar.
Bildquelle: KFV
